Bedienungsanleitung Mitfahr-Bank
Am Samstag 7. Mai 2022 wurde die Mitfahr-Bank in der unteren Schwarzwaldstraße eingeweiht. Bedienungsanleitung für Fußgänger/innen: Sie kommen von der
Weiterlesenmitreden, mitdenken, mitgestalten
Am Samstag 7. Mai 2022 wurde die Mitfahr-Bank in der unteren Schwarzwaldstraße eingeweiht. Bedienungsanleitung für Fußgänger/innen: Sie kommen von der
WeiterlesenDie LHS und das Planungsbüro Steg laden zum zum 5. Treffen der AG Mobilität und Verkehr Schwerpunkt liegt dies Mal
WeiterlesenDie ausführende Baufirma Hertneck aus Kaltental hat uns über die Lieferung der Spielgeräte informiert. Ab Montag, 27.06.2022 beginnen die Bauarbeiten.
WeiterlesenDie Topografie von Kaltental ist legendär. Nicht umsonst tragen die Kaltentaler Straßen die Namen der höchsten Berge im Schwarzwald. Für
WeiterlesenDie Zukunftswerkstatt positioniert sich zur Pop-up Radlane und den Planungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen (Verkehrsentwurfplanung)
WeiterlesenLiebe Interessierte, Liebe Kaltentaler/innen, die Stadt Stuttgart plant aktuell im Rahmen des Radschnellweg der Hauptroute 1 einen Pop Up Radweg
WeiterlesenEröffnung Corona Testzentrum „Testzentrum Ab-Strich Kaltental“ In Böblinger Str 510 ( Auf dem Parkplatz Gegenüber der U-Engelboldstraße) hat ein neues
WeiterlesenDie Begegnungsstätte der Ev. Thomaskirche und die Zukunftswerkstatt Kaltental unterstützen Senioren und Hilfsbedürftige bei der Buchung eines Impftermins in den
WeiterlesenMit der Gestaltung von Plakaten und Postkarten zum Sanierungsgebiet möchte die Zukunftswerkstatt allen Einwohnern von Kaltental Mut für die kommenden
WeiterlesenDas Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat uns informiert, dass der Anna-Scheufele-Spielplatz an der Schwarzwaldstraße grundlegend saniert werden
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten waren wir von der Zukunftwerkstatt aufgrund der Folgen von Covid 19 sehr stark beruflich und privat
WeiterlesenZu dem Treffen haben wir die Fahrradbeauftragte der Stadt Stuttgart, Frau Eva Adam, eingeladen. (Sie wurde in der Stuttgarter Zeitung
WeiterlesenLiebe Interessierte und Teilnehmer/innen der Zukunftswerkstatt Kaltental. wie Ihr unserem Brief an den Ministerpräsidenten Kretschmann entnehmen könnt setzen wir uns
WeiterlesenWie in unserem vorangegangenen Post berichtet, laufen sehr viele Bolzplätze in Baden-Württemberg Gefahr aufgrund der aktuellen Gesetzgebung zum Lärmschutz in
WeiterlesenWie die Stuttgarter Zeitung in Ihrem Bericht und Kommentar vom 14.06.2019 schilderte, rückt die Sanierung des Bolz- und Spielplatzes in
WeiterlesenMit einem Präsentationsstand war die Zukunftswerkstatt heute auf dem Kaltentaler Anna-Scheufele-Fest vertreten. Die Bürger wurden eingeladen, ihre Ideen und Wünsche
Weiterlesen