Positionspapier Pop-Up Radweg in Kaltental
Die Zukunftswerkstatt positioniert sich zur Pop-up Radlane und den Planungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen (Verkehrsentwurfplanung)
WeiterlesenDie Zukunftswerkstatt positioniert sich zur Pop-up Radlane und den Planungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen (Verkehrsentwurfplanung)
WeiterlesenLiebe Interessierte, Liebe Kaltentaler/innen, die Stadt Stuttgart plant aktuell im Rahmen des Radschnellweg der Hauptroute 1 einen Pop Up Radweg
WeiterlesenEröffnung Corona Testzentrum „Testzentrum Ab-Strich Kaltental“ In Böblinger Str 510 ( Auf dem Parkplatz Gegenüber der U-Engelboldstraße) hat ein neues
WeiterlesenDie Begegnungsstätte der Ev. Thomaskirche und die Zukunftswerkstatt Kaltental unterstützen Senioren und Hilfsbedürftige bei der Buchung eines Impftermins in den
WeiterlesenMit der Gestaltung von Plakaten und Postkarten zum Sanierungsgebiet möchte die Zukunftswerkstatt allen Einwohnern von Kaltental Mut für die kommenden
WeiterlesenTrotz Corona und deren Folgen hat sich in Kaltental einiges in und um die Sanierung ereignet. Wir möchten Euch über
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten waren wir von der Zukunftwerkstatt aufgrund der Folgen von Covid 19 sehr stark beruflich und privat
WeiterlesenWir wollen uns gemütlich austauschen mit einem Rückblick auf das Jahr 2019 (u.a. auch zum Treffen der Themengruppe Zusammenleben und
WeiterlesenThemengruppe „Zusammenleben & Soziales“ findet statt am Mittwoch, den 20.11.2019, um 18:30 Uhr Im kleinen Raum der St. Antonius-Gemeinde, Eingang
WeiterlesenZu dem Treffen haben wir die Fahrradbeauftragte der Stadt Stuttgart, Frau Eva Adam, eingeladen. (Sie wurde in der Stuttgarter Zeitung
Weiterlesen